Die Zutaten für Baumstriezel sind Mehl, Hefe, Zucker, Salz. Als Topping werden je nach Belieben Mandeln, Nüsse oder Mohn benötigt.
Nach etwa 25 Minuten Kneten lässt man den Teig zirka eine halbe Stunde aufgehen. Nach dem Aufrollen der Teigstreifen auf die vorgewärmten Holzrollen, werden die Baumkuchen im Zucker gerollt. Die klebrige Karamellschicht wird je nach Wunsch nach dem Backen mit Mohn, den geriebenen Nüssen oder Mandeln bestreut.
Die Holzrollen sind meistens aus Ahornholz, da dies nicht allzu schwer, dennoch elastisch und hart ist und weiters eine glatte Oberfläche besitzt. Die Hölzer sind auf der entgegengesetzten Seite des Handgriffs leicht konisch, sodass der fertig gebackene Baumstriezel leichter von seiner Backform entfernt werden kann.